Entschichten in Beschichtungszentren und integrierter Beschichtungsprozess

Die Entschichtung ist eine wichtige Voraussetzung für die hochqualitative Nachbeschichtung. Die alte, gebrauchte Schicht wird entfernt, damit die Neue auf dem nachgeschliffenen Werkzeug gut haftet und eine hohe Leistung erzielt. Nachschleifen ohne Entschichten führt zu einer Reduktion der Standzeit.

In Beschichtungszentren werden die Werkzeuge meistens nach dem Nachschleifen entschichtet

Die Entschichtung nach dem Nachschleifen kann aber die Endgeometrie des Werkzeugs beschädigen und schlechte Haftung begünstigen.

Zusätzlich besteht beim Verpacken, Transport und Neuverpacken die Gefahr der Werkzeugbeschädigung.

Durch die Einbindung der Entschichtung in den Werkzeugnachschleifprozess kann das Entschichten vor dem Nachschleifen stattfinden

Vorteile:

  • Verzicht auf Transport und Verpackung
  • Weniger Schaden durch die Handhabung
  • Kein chemischer Angriff nach dem Nachschleifen
  • Kantenvorbehandlung entfaltet vollständige Wirkung
  • Optimale Haftung
  • Es wird annähernd die Leistung eines neuen Werkzeugs erreicht
Entschichten in Beschichtungszentren und integrierter Beschichtungsprozess

Zwei Arten von Entschichtungsanlagen

Wir bieten zwei Arten von Entschichtungsanlagen an – für Hartmetall und Schnellarbeitsstahl – die wir je nach Bedarf gerne auch massgeschneidert anfertigen

Ultraschnelle Entschichtungsanlage CT20

CT-Entschichtungsanlagen von PLATIT setzen neue Massstäbe in der Entschichtung, insbesondere für Hartmetallwerkzeuge. Die Problematik vom Kobalt-Leaching wird umgegangen, indem das Substrat mit TiN-Haftschicht geschützt wird, da der Entschichtungsprozess der CT-Anlagen die TiN-Haftschicht nicht angreift. Der Entschichtungszyklus bis zur TiN-Haftschicht dauert bei der CT20 weniger als drei Minuten. Das Ende des Prozesses wird durch die eingebaute Elektronik automatisch erkannt und beendet. Die Haftschicht wird nicht entfernt und folglich nach dem Nachschleifen und Vorbehandeln nicht "überbeschichtet". Es wird eine vergleichbare Standzeit wie mit einem Neuwerkzeug erreicht.

Entschichtungsanlage CT20
  • Das neue, umweltfreundliche nasschemische Hartmetall-Entschichtungssystem von PLATIT
  • Das weltweit schnellste Entschichtungsverfahren
  • Die Entschichtungszeit beträgt weniger als 3 Minuten bis zur TiN-Haftschicht und der Entschichtungszyklus stoppt automatisch bei der TiN-Haftschicht
  • Ein einziges Rezept für unterschiedlichste Nitridschichten mit TiN-Haftschicht, unabhängig von Werkzeuggrössen
  • Auch Mehrfachbeschichtungen entschichtbar
  • Spezial-Halterungen für Schaftwerkzeuge, Abwälzfräser, Wendeschneidplatten usw., damit unbeschichtete Bereiche nicht angegriffen werden
  • Max. Werkzeugdimensionen: ø 200 x 250 mm
  • Einfache Chemikalien, weltweit verfügbar
  • Der Prozess findet bei Raumtemperatur statt, weder Heizung noch Kühlung erforderlich
  • Das Ende des Prozesses wird automatisch erkannt, was dem Bediener die tägliche Praxis stark vereinfacht

Entschichten mit CT20

Konventionelle Entschichtungsanlagen

ST-Entschichtungsanlagen von PLATIT stehen für hohe Arbeitssicherheit und Flexibilität. Je nach Modul entschichten sie Ti- oder Cr-basierte Schichten von Hartmetall oder Schnellarbeitsstahl.

  • HM Modul, um Ti-basierte Schichten von Hartmetall zu entschichten
  • CR Modul, um Cr-basierte Schichten von Hartmetall und Schnellarbeitsstahl zu entschichten
  • HSS Modul, um Ti-basierte Schichten von Schnellarbeitsstahl zu entschichten
  • R Spülmodul
  • P Schutzmodul
Konventionelle Entschichtungsanlagen

Weitere Informationen über das Entschichtungsverfahren finden Sie in unserem Kompendium S.90 - S.94, indem Sie hier klicken oder uns direkt kontaktieren.